Retromopszucht von den Herzenshunden
Gesunde & sportliche Möpse zum knuddeln

Mein Zuchtziel

Die Gesundheit der Rasse und unserer Hunde ist mein oberstes Gebot!

Ohne gesunde Zuchthunde kann es keinen gesunden Nachwuchs geben.


Das Zuchtziel ist es, einen Hund mit:

  • Mops-typischem,
  • freundlichen und aufgewecktem Charakter,
  • einer deutlichen Schnauze,
  • freiatmend,
  • eingebetteten Augen,
  • festerem Bindegewebe,
  • längeren Beinen,
  • gestrecktem Körperbau,
  • gesundem Knochenaufbau,
  • und somit viel Lebensqualität,


zu züchten, um der Rasse Mops das wiederzugeben, was sie innerhalb weniger Jahrzehnte durch selektive Zucht auf Kurzschnäuzigkeit und Showerfolge verloren hat.

Wir nutzen dazu gezielt Fremdblut bestimmter Rassen wie z.B. den Parson Jack Russel Terrier, Pinscher und weitere.

Ich bin davon überzeugt, dass sich nur durch das Einkreuzen geeigneter Spenderrassen die oben aufgeführten Ziele erreichen lassen und so die Qualzucht des Mops verhindert wird.


Getreu dem Motto: Eine Nase braucht keinen Hund, aber ein Hund braucht seine Nase.


Um nur mit gesunden Möpsen zu züchten, werden meine Hunde deshalb im Alter von mind. 14 Monaten auf folgende Erkrankungen untersucht und nur bei guten Ergebnissen in der Zucht eingesetzt:

  • HD – Hüftdysplasie
  • ED – Ellenbogendysplasie
  • KW – Keilwirbel
  • PL – Patellaluxation
  • Entropium
  • Ektropium
  • Distichiasis
  • Primäre Linsenluxation
  • PDE – Pug Dog Enzephalitis
  • DM – Degenerative Myelopathie
  • BOAS – Brachyzephales obstruktives Atemwegs- Syndrom


Ein weiterer Aspekt, der sich auch schon vor dem 14. Lebensmonat erkennen lässt, ist die charakterliche Eignung des Zuchthundes. Ausgewählt werden nur Hunde, die Wesensfest, aufgeschlossen und freundlich sind sowie tolerant gegenüber anderen Lebewesen sind.